Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen
TravelJokes.net Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen Witze
Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen

Aussergewöhnliche
Unterkünfte

Seite 2/4


Hier haben wir 173 aussergewöhnliche, skurrile und verrückte Unterkünfte weltweit zusammengestellt.
Davon 113 Hotel- und 60 Camping-Unterkünfte.

Design Hotels   Design Hotelzimmer   Historische Hotels   Gefängnis Hotels   Flugzeug Hotels   Höhle Hotels   Iglu Hotels   Kapsel Hotels   Turm Hotels   Baumhaus Hotels   Null Stern Hotels   Unterwasser Hotels   Schiff Hotels  

Aussergewöhnliches Camping

Seite 1      Seite 2      Seite 3      Seite 4



   Aussergewöhnliche  Hotels

Iglu Hotel  -  IceHotel   

Bilder: tripadvisor.com

1989 eröffnete das erste und grösste Ice Hotel mit 5500 Quadratmetern und 60 Zimmern in Jukkasjärvi (Schweden), 200 Kilometer nördlich vom Polarkreis. Obwohl man das so eigentlich nicht stehen lassen kann: Da alles aus Eis errichtet ist und spätestens im Sommer dahinschmilzt, muss es jedes Jahr neu gebaut werden. Entstanden ist die Idee dazu übrigens 1990 und eher aus Zufall. Japanische Künstler hatten in einem aus Eis gebauten Iglu in Jukkasjärvi ihre Eisskulpturen präsentiert und einige Gäste danach spontan mit ihren Schlafsäcken darin übernachtet. Aus dem Iglu wurde mit den Jahren ein Hotel, eine Eiskirche kam dazu, die Icebar und eine Sauna natürlich. Die Eis-Bar serviert Getränke in Eis-Gläsern. Die Eis-Kirche bietet Paaren die Möglichkeit, sich das Gelübde fürs Leben zu geben, in einem unvergesslichen Ambiente. Der grosse Erfolg des Hotels rief so manchen Nachahmer auf den Plan, vor allem in Finnland.

Hotel Link     


Iglu Hotel  -  Iglu Dorf   

Bilder: zermatt.ch

In Europas höchstgelegenem Skigebiet gibt es nicht nur rund ums Jahr Schnee für den Wintersport, sondern auch ein Iglu-Dorf, um im Schnee zu übernachten. Das Iglu-Dorf Zermatt imWallis (Schweiz) hat sowohl Mehrbett-Iglus für bis zu sechs Personen, als auch Romantik-Iglu Suites mit privatem Jacuzzi und eigener Toilette. Diese Iglus sind zudem kunstvoll verziert, dass es einem den Atem verschlägt. Die Nacht verbringt man in hochwertigen Expeditionsschlafsäcken, die während der Nacht mollig warmhalten. Im Romantik-Iglu kann man es sich zudem auf dicken Lammfellen bequem machen. Unangenehm wird der Aufenthalt jedenfalls nicht, sondern einfach nur aussergewöhnlich, unvergesslich und grandios. Wer ganz verrückt ist, kann sich sein Iglu unter fachmännischer Anleitung übrigens auch selber bauen. Erholen kann man sich jederzeit in der Aussenbar mit grossartigem Blick auf das Matterhorn. Geöffnet ist das Iglu-Hotel Zermatt von Dezember bis April für insgesamt bis zu 32 Gäste.

Hotel Link     


Iglu Hotel  -  Alpeniglu   

Bilder: alpeniglu.com

Das Alpeniglu Hotel in Brixen im Thale (Österreich) liegt mitten im beliebten Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser Brixental. Insgesamt 18 Iglus gruppieren sich um einen Dorfplatz, sieben der Iglus sind mit Rentierfellen und Schlafsäcken ausgestattet und dienen als Hotelzimmer. Die Wände der Iglus sind kunstvoll mit Schneeschnitzereien verziert, überall stehen glänzende Eisskulpturen. Wer möchte, kann im Alpeniglu sogar heiraten, es gibt ein eigenes Iglu mit einer Kapelle, selbst der Altar ist aus Eis.

Hotel Link      Video Link


Iglu Hotel  -  Iglu Lodge   

Bilder: facebook.com/iglulodge

Auf dem Nebelhorn bei Oberstdorf im Allgäu (Deutschland) liegt die Iglu Lodge. Zur Iglu Lodge gehören zehn Schlafiglus, ein Restaurantiglu sowie ein Iglu mit einer Eisbar und ausserdem gibt es einen Whirlpool unter freiem Himmel.

Hotel Link      Video Link


Iglu Hotel  -  De Glace Hôtel   

Bilder: valcartier.com

Das eisige Hôtel de Glace liegt unweit der Innenstadt von Québec (Kanada). Mit faszinierender Kunst und winterlicher Pracht begrüsstdas Eishotel seine Gäste, sobald man den Grossen Saal betriet. Man wird von den mit majestätischen Skulpturen geschmückten Zimmern und Themensuiten des Hotels beeindruckt sein. Besuchen unbedingt die prächtige Kapelle, wo Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um in magischem Ambiente zu heiraten.

Hotel Link     


Iglu Hotel  -  Igloo Hotel Sorrisniva   

Bilder: sorrisniva.no

Das Igloo Hotel Sorrisniva in Alta (Norwegen) misst knapp 2000 Quadratmeter und die komplette Innenausstattung besteht aus Schnee und Eis. Im Inneren stehen stolze 30 Zimmer zur Verfügung, darüberhinaus gibt es spezielle Suiten, eine Eisbar mit Gläsern aus Eis und eine Eiskapelle. Durch eine raffinierte Beleuchtung schimmern die Wände und Skulpturen im gesamten Eishotel. Wer möchte, kann in der Eiskapelle sogar heiraten.

Hotel Link     


Iglu Hotel  -  Revontuli Resort   

Bilder: booking.com

Im Bett liegen und wahlweise die Aussicht auf einen See oder den freien Blick in den Himmel geniessen, wird im Revontuli Resort in Hankasalmi (Finnland) Realität. Direkt am Wasser stehen dort nämlich verschiedene Glas-Iglus. Je nach Jahreszeit stehen die Chancen gut, sogar die faszinierenden Nordlichter zu erblicken. Denn Hankasalmi gilt als einer der dunkelsten Orte im Süden Finnlands.

Hotel Link     


Iglu Hotel  -  Levin Iglut Golden Crown   

Bilder: leviniglut.net

Stellen Sie sich vor, Sie liegen gemütlich im Bett mit einer heissen Tasse Tee und bestaunen die Nordlichter von der wohligen Wärme aus. Das tönt wie ein Traum? Das muss es aber nicht bleiben. Denn es gibt das Hotel Levin Iglut Golden Crown in Kittilä (Finnland). Wie der Name schon verrät, wohnt man in Iglus, diese sind aus Glas. Dem Blick auf die traumhafte Landschaft und den Himmel steht so nichts mehr im Weg.

Hotel Link     


Iglu Hotel  -  Kakslauttanen Arctic Resort   

Bilder: kakslauttanen.fi

Das Kakslauttanen Arctic Resort in Kakslauttanen (Finnland) liegt am Nordpolarkreis. Hier stehen insgesamt 20 Iglus aus Glas. Drin stecken nicht nur zwei Betten mit Ausblick auf Wald, Nachthimmel und Nordlicht, sondern auch WC und Waschtisch. Statt Dusche geht es morgens in die Sauna und man reinigt sich von innen und härtet sich ab. Danach hält man es auch im Schnee-Iglu aus.

Hotel Link     




Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen







































Booking.com


e-domizil Ferienhäuser und Wohnungnen weltweit

   Nach oben

Kapsel Hotel  -  Capsule Inn   

Bilder: baupraxis-blog.de

Capsule Hotels, wie sie auf englisch heissen, sind einzigartige Unterbringungen, die aus Japan kommen. Hier in Japan sind häufig Geschäftsleute anzutreffen, die nachts den Weg nach Hause nicht mehr geschafft haben, weil die Arbeit sie aufgehalten hat. Aber auch bei Backpackers sind sie im teuren Tokio (Japan) sehr beliebt. Die kleinen Kapseln beinhalten einen Fernseher, einen Wecker, Licht usw. Zu verschliessen sind die Kapseln aber nicht und Ohrstopfen sind für eine friedliche Nachtruhe empfehlenswert.

Hotel Link     


Kapsel Hotel  -  Capsule Hotel   

Bilder: hotelcapsule.wordpress.com

Im Capsulehotel in Den Haag (Niederlande) kommt richtige U-Bootstimmung auf, denn hier kann man übernachten. Einst dienten die orangefarbenen Kapseln den Arbeitern der norwegischen Bohrinsel als Rettungsboot, heute können Besucher darin unvergessliche Nächte verbringen. Ein Holländer hat die Kapseln vor dem Schrottplatz bewahrt und in schwimmende Herbergen verwandelt. Mit 4,25 Meter Durchmesser, Hängematten, Wasser aus dem Kanister und chemischer Toilette ist das Capsulehotel sicher keine Luxussuite, aber dafür authentisch, verspielt und inspirierend. Die Standorte sind übrigens flexibel auswählbar.

Hotel Link     


Kapsel Hotel  -  Bivacco Gervasutti   

Bilder: uniqhotels.com

2835 Meter über dem Meeresspiegel befindet sich dieses ungewöhnliche Hotel. Gut gesichert, bietet es Bergsteigern, die sich ausruhen und an die Höhe gewöhnen müssen, eine einmalige Schlafmöglichkeit. Das Bivacco Gervasutti sieht aus wie eine Weltraum-Kapsel, die über den Rand einer Klippe zu schwanken scheint, befindet sich diese Unterkunft auf dem Frebouze-Gletscher im Mont-Blanc-Massiv in Italien. Diese Unterkunft umfasst Wohn- und Essbereiche sowie zwei Schlafräume, die Platz für bis zu zwölf Personen bieten. Jeder der den anspruchsvollen Aufstieg vom Val Ferret zu Fuss bewältigen kann, ist herzlich eingeladen, das Biwak zu besuchen und dort zu übernachten. Mit Solarenergie und Internetzugang ist diese moderne Almhütte weit entfernt von der alten, zugigen Holzversion.

    




Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen



















   Nach oben

Turm Hotel  -  50's ville Motel   

Bilder: 50svillemotel.de

50's ville Motel in Chemnitz (Deutschland) bittet ein unvergessliches Erlebnis in einem der beiden Wassertürme. Die über 15m hohen Türme mit exklusiven Rundbau-Zimmern sind ausgestattet mit einem Wohn,-Schlafraum, Doppelbett, Garderobe, Minibar, Tisch sowie ein Badezimmer mit WC, Regendusche und Fön. Die Zimmer der Wassertürme sind nicht über einen Aufzug erreichbar, sondern müssen zu Fuss über eine Treppe erklommen werden.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Spitbank Fort   

Bilder: tripadvisor.com

Wer Urlaub auf einer Privatinsel machen möchte, muss nicht auf die Malediven reisen. Im englischen Gewässer zwischen Portsmouth und der Isle of Wight (Grossbritannien) liegt die Pension Spitbank Fort. Ursprünglich 1878 erbaut, um England vor den Franzosen zu schützen, können hier nun Abenteurer und Honeymooner übernachten. Auf dem Dach gibt es neben einer Feuerstelle auch einen beheizten Pool und eine Sauna.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Der Leuchtturm   

Bilder: booking.com

Auf Rügen (Deutschland) kann man einem echten Leuchtturm bewohnen. Dort hat man nicht nur eine traumhafte Aussicht, sondern auf vier Etagen auch 110 Quadratmeter Wohnfläche und damit weit mehr, als die meisten Hotelzimmer und Ferienwohnungen zu bieten haben. Hochwertig und anspruchsvoll eingerichtet, überrascht der Leuchtturm im Inneren mit vielen originellen Details. So beleuchten beispielsweise acht Möwen die Glaskuppel und sorgen für passendes Ambiente. Einmalig schön ist der 360 Grad Balkon, der die oberste Etage des Leuchtturms umgibt.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Leuchtturm Dagebüll   

Bilder: leuchtturm-dagebuell.de

Der 90 Jahre alten Leuchtturm Dagebüll ist ein magischer Ort, dessen Wirkung man am besten vom Ausguck auf sich wirken lässt. Es ist ein kleiner Turm und lädt ein zu grossen Träumen, mit grünen Deiche und weitem Watt. Wer in der Laterne sitzt, durch die Panoramafenster aufs Wattenmeer blickt, kommt vielleicht auf neue Ideen und zur Ruhe. Es gibt keine Lobby und keinen 24-Stunden-Zimmerservice und doch sollman im Turm rundum sorglos sein. Schlichtes, modernes Design, Whirlpool, Minibar, High-end HiFi-DVD und keine Nachbarn.

Hotel Link      Video Link


Turm Hotel  -  Lotsenturm Usedom   

Bilder: .lotsenturm-usedom.de

Im traumhaften Hinterland von Usedom, direkt am Wasser mit berauschendem Blick auf das Haff, steht der fast 70 Jahre alte Lotsenturm von Karnin (Deutschland). Von hier dirigierten einst erfahrene Lotsen die Boote, die das Haff Richtung Polen oder in die offene Ostsee durchfuhren. Das Lotsenturm-Hotel wurde 2008 eröffnet, nachdem es liebevoll zu einer aus drei kreisrunden Zimmern bestehenden Hotelwohnung auf drei Etagen umgebaut wurde. Auf die Gäste warten 50 cm dicken Wände, Minibar und einen Whirlpool.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Vuurtoren van Harlingen   

Bilder: vuurtoren-harlingen.nl

Der Leuchtturm in Harlingen (Niederlande) hatte noch bis 1998 seinen Dienst getan. Heute ist aus ihm eine luxuriöse Zwei-Personen-Herberge über drei Etagen geworden. Kaum erwähnenswert, dass neben der modernen Einrichtung vor allem die Aussicht beeindruckend ist.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Wasserturm Bad Saarow   

Bilder: wasserturm-badsaarow.de

Der Wasserturm in Bad Saarow (Deutschland), steht seit über 100 Jahren am Ufer des wunderschönen Scharmützelsees. Es liefen schon viele Millionen Liter Wasser durch ihn hindurch und stand er lange leer. Sein neuer, rundum verglaster Aufsatz bietet einen phantastischen Blick auf den wohl schönsten See Deutschlands, den Kurpark, die Therme und die Brandenburgischen Wälder. Vor dem freischwingenden Kamin oder im Whirlpool aus Kambala Holz kann man jetzt die Welt hinter dicken Backsteinmauern für ein paar Stunden vergessen. Eine Minibar, Whirlpool, Kamin usw. wie im Hotel und doch anders, denn der Turm ist ganz Ihrer.

Hotel Link      Video Link


Turm Hotel  -  Wasserturm Hotel   

Bilder: booking.com

Einst war das 130 Jahre alte Gebäude in der City von Köln (Deutschland) der grösste Wasserturm Europas. Heute steht das Eau de Cologne in Flakons auf der Badezimmer-Anrichte oder fliesst aus stylischen Duschköpfen. 88 Zimmer hat das Hotel Im Wasserturm und eine Bar auf der Dachterrasse mit spektakulärem Blick auf die Domstadt.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Frying Pan Tower   

Bilder: travelbook.de

Der Frying Pan Tower (übersetzt Bratpfannen-Turm) ist eine verlassene Leuchtturmstation mitten im Atlantik und etwa 55 Kilometer von der Küste von North Carolina (USA) entfernt, umgeben von nichts als Meerwasser. Die 25 Meter über dem Meeresspiegel auf Stahlstelzen gebaute Plattform war früher eine Leuchtturmstation der US-Küstenwache, wurde aber mit der Einführung von GPS und Radarsystemen irgendwann überflüssig und stand seit 2004 leer, bis im Jahr 2010 sie nach und nach zu restauriert wurde. Die Ausstattung ist sehr einfach, es gibt insgesamt acht Zimmer mit Einzelbetten, Dusche, WC und Küche müssen mit anderen Gästen geteilt werden. Immerhin sind warmes Wasser, Strom und inzwischen sogar Internet vorhanden. Das fragile Bauwerk steht mitten in der Hurricane Alley und wird regelmässig von heftigen Stürmen durchgeschüttelt. Noch dazu liegt es am südlichen Ende des berüchtigten Friedhofs des Atlantiks, das Gebiet heisst so, weil hier schon Tausende Seeleute aufgrund dichten Nebels ihre Leben liessen und am Meeresgrund zahlreiche Schiffswracks liegen.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Euromast   

Bilder: euromast.nl

In der Kuppel des Aussichtturms Euromast in Rotterdam (Niederlande) befinden sich in 112 Meter Höhe zwei exklusive Suiten. Bei klarem Wetter reicht der Blick 30 Kilometer weit über den Hafen und die Hochhäuser der Stadt hinweg und natürlich hinauf zum Himmel. Passend dazu heissen die beiden Suites Heaven (Himmel) und Stars (Sterne). Rotterdams grösster Balkon, wie die Betreiber es nennen, steht zwischen 22.00 Uhr und 10.00 Uhr exklusiv den Übernachtungsgästen zur Verfügung. Tagsüber dürfen auch andere Besucher auf die Plattform.

Hotel Link     


Turm Hotel  -  Hotel Jested   

Bilder: jested.cz

Man sieht die Welt mit anderen Augen, im Hotel Jested in Liberec (Tschechien). Das Turm-Hotel am Gipfel des Berges Jested, 10 km weit von der Stadt Liberec entfernt, hat eine einzigartige Architektur und einen einmaligen Ausblick auf das umliegende Gelände. Nicht nur im Sommer ein abenteuerlicher Ausflug, auch im Winter gibt es hier Möglichkeiten zum Skifahren.

Hotel Link     


Kran Hotel  -  Faralda Crane Hotel   

Bilder: trivago.de

So hat man garantiert noch nie übernachtet, im Faralda Crane Hotel in Amsterdam (Niederlande): In einer stylishen Luxus-Suite hoch auf einem Kran der ehemaligen NDSM-Schiffswerft. Allein die Auffahrt ist spektakulär, wie auch die unglaubliche Aussicht über Amsterdam und das Meer. Nur drei Suiten hat das Crane und dazu einen On-Top-Spa-Pool. Erleben Sie auf 50 Meter Höhe einen 360 Grad Rundum-Blick.

Hotel Link     


Kran Hotel  -  Haven Kraan   

Bilder: havenkraan.nl

40 Jahre lang diente der Hafenkran in Harlingen (Niederlande) zum Entladen von Holzfrachtschiffe, bis das umgebaute Führerhaus des denkmalgeschützten Krans zwei Personen in 70 Metern Höhe Platz bietet. Dort lässt sich die traute Zweisamkeit hoch über dem Hafenbecken geniessen. Dabei müssen die Gäste nicht mit dem Gepäck in der Hand eine Leiter hoch klettern, sondern gelangen bequem per Aufzug in das Feriendomizil, in dem ein Doppelbett mit Panoramablick, Sessel, Minibar. eine unkonventionelle Badezimmereinrichtung und eine Dachterrasse den Rahmen für einen entspannten Aufenthalt bieten. Der Clou bei der Sache: Übernachtungsgäste können den Steuerknüppel bedienen und nach Lust und Laune das Panorama ändern.

Hotel Link     


Silo Hotel  -  Bergwerksilo   

Bilder: bergwerksilo.ch

Übernachten in einem stillgelegten Erzbergsilo? Warum eigentlich nicht. Seit Januar 2019 führt ein kleines Team mit viel Herzblut das Bed & Breakfast im Bergwerksilo Herznach im Fricktal (Schweiz). Die Besitzerfamilie haben von 2002 bis 2004 das stillgelegte Erzbergsilo mit viel Liebe zum Detail restauriert und ausgebaut. Wovon 1937 bis zur Schliessung 1967 gut 1,6 Millionen Tonnen Erz gefördert wurde, schlafen heute tatsächlich Gäste. Das Besondere an einer Übernachtung im Bergwerksilo ist sicherlich, dass man sich von aussen betrachtet gar nicht vorstellen kann, was sich drinnen so alles befindet und wie geräumig alle Zimmer und Badezimmer sind. Nur schon der Gedanke, in einem Silo zu übernachten, in welchem vor 60 Jahren noch Eisenerz gelagert wurde, ist speziell.

Hotel Link     




Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen







































Booking.com


e-domizil Ferienhäuser und Wohnungnen weltweit


   Nach oben

Baumhaus Hotel  -  Hackspett Hotel   

Bilder: atlasobscura.com

Dieses Baumhaus ist ein Kunstwerk vom einem Schwedischen Künstler. Das Hotel Hackspeet in Västerås (Schweden) auf 13m über dem Boden und besteht auf Eichenholz. Dieses Hotel wurde nur mit Drähten aufgehängt, es wird kein einziger Nagel verwendet. Die Gäste werden per Seilwinde nach oben befördert. Das Zimmer ist einfach eingerichtet, mit einem Bett von 120 cm, Besteck, 10 Liter Frischwasser, Kühlung, Trockentoilette, jedoch ohne Heizung weder Elektrizität. Es gibt auch eine Terrasse, wo man eine herrliche Aussicht zum Park Vasaparken geniesst.

    


Baumhaus Hotel  -  Baumhaushotel Solling   

Bilder: baumhaushotel-solling.de

Ein Baumhaus ist ja einer der ganz grossen Kinderträume. Das Baumhaushotel im Solling in Uslar (Deutschland) ist eines der bekanntesten Baumhaus Hotels in Deutschland. Die gemütlichen Häuser aus unbehandeltem Lärchenholz für zwei, vier oder sechs Personen, sind in vier bis sieben Metern Höhe in die Bäume gebaut worden und haben eigene Kompost-Toiletten. Vom Bett aus hat man eine herrliche Sicht auf den Wald und den Weckdienst übernehmen die Vögel. Das Frühstück kann man auch in Nesthöhegeniessen, auf der grossen Terrasse.

Hotel Link      Video Link


Baumhaus Hotel  -  Montana Magica Hotel   

Bilder: planetofhotels.com

Ein Geschäftsmann hatte die Idee, das Hotel Montana Magica in Huilo Huilo (Chile) aufzubauen, einem entlegenen Bioreservat rund 850 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago. Es musste so extravagant sein, dass Reisende gerne einen Umweg in Kauf nehmen, um es aufzusuchen. Also liess er einen künstlichen Berg errichten, an dessen grün bewachsenen Aussenmauern ein Wasserfall hinunterplätschert. Erst auf den zweiten Blick entdeckt man zwischen den Moosen und Kletterpflanzen die Fenster der 14 Zimmer.

Hotel Link     


Baumhaus Hotel  -  Baumhaushotel   

Bilder: turisede.com

In Deutschlands erstem Baumhaushotel in Neißeaue (Deutschland), nahe der polnischen Grenze, kann man zwischen 9 Wipfelstupben in 8 bis 10 Metern Höhe wählen. Ganz nach Belieben: Künstlerische Holzgestaltung, urig, verträumt oder auch mystisch. Sicher ist, dass jedes für sich ein unvergessliches Erlebnis verspricht. Verschlungene Stege verbinden die Baumhäuser mit der Feierplattform im Herzen des Hotels. In jedem Baumhaus verbirgt sich eine Sitzecke, eine Schlafnische und eine Minitoilette. Die meisten haben auch einen Balkon. Drei Baumhäuser besitzen ausserdem Bad und Dusche und sind für je sechs Personen buchbar. Als sehr abenteuerliches Highlight kann man sich morgens in der Höhen-Schock-Dusche mit Freilufttrocknung wecken lassen. Dafür wird man mit einem einmaligen Blick über das Neißetal in den Sonnenaufgang hinein belohnt.

Hotel Link     


Baumhaus Hotel  -  Baumhotel   

Bilder: bild.de + baumkronenweg.at

Auf dem längste Baumkronenweg der Welt in Kopfing (Österreich), stösst man zwangsläufig auf das luftige Baumhotel. Wer hier entspannt nächtigen will, muss schwindelfrei sein. Die Miniappartements sind auf zehn Meter hohen Pfählen gebaut. Hier geniesst man die atemberaubende Ausblicke, sowie die idyllische Ruhe des Waldes direkt von dem eigenen Balkon aus.

Hotel Link     


Baumhaus Hotel  -  Tree Inn   

Bilder: tree-inn.de

Das Baumhaushotel Tree Inn in Dörverden (Deutschland) befindet sich rund fünf Meter über dem Boden und ist luxeriös ausgestattet. Im Bad kann man von der Badewanne aus in den Himmel blicken, von der grosszügigen Dachterrasse direkt in das Gehege der sechs Jungwölfe im Wolfcenter.

Hotel Link     


Baumhaus Hotel  -  Chateau dans les Arbres   

Bilder: chateaux-dans-les-arbres.com

Die Château dans les Abres in Nojals-et-Clotte (Frankreich) bietet vier verschiedene Baumhaus-Ausführungen, sowie zwei Wasserschlösser im Baumhaussytle und alle mit Whirlpool an. Die ganze raffinierte Innenausrichtung zeigt die Nähe zur Natur und wird dabei höchsten Ansprüchen gerecht. Von zwei bis sechs Personen reichen dabei die Kapazitäten, je nach Baumhaus.

Hotel Link     


Baumhaus Hotel  -  Lian Sands Game Reserve   

Bilder: timbuktutravel.com

Echt spektakulär und perfekt für Verliebte sind die luxuriösen Baumhäuser "Chalkley Treehouses" der Lion Sands im Sabi Sand Reserve im Krüger National Park (Südafrika). Die Nacht in einem offenen Baumhaus inmitten der afrikanischen Savanne verbringen, sich vom Sternenhimmel verzaubern lassen und dabei die umherstreifenden Tiere beobachten, dieser Traum wird hier Wirklichkeit. Die Baumhäuser befinden sich in der Nähe des Sabie-Flusses, die Chancen stehen also sehr gut, Löwen, Hyänen, Nilpferde und Leoparden, aber auch Beutetiere wie Kudus und Impalas zu sehen. Trotz aller Nähe zu den Wildtieren ist die Übernachtung in den Chalkley Treehouses vollkommen ungefährlich . Die 40 Quadratmeter grosse Wohnfläche ist auf Stelzen erbaut und absolut sicher. Die Plattform auf dem jahrhundertealten Ahnenbaum erreicht man über eine Treppe. Oben steht ein grosses Himmelbett und eine Essecke.

Hotel Link     


Baumhaus Hotel  -  Ariau Amazon Towers   

Bilder: hotel-mix.de

Mitten im brasilianischen Amazonas-Regenwald, am Zusammenfluss des Rio Negro und des Anavilhanas Archipelago, liegt das Hotel Ariau Amazon Towers in Manaus (Brasilien). Das Resort erstreckt sich auf über sechs Meilen zahlreiche überdachte Gehwege und 110 Meter hohe Schlafzimmer in den Baumwipfeln lassen den Regenwald hautnah erleben. Auch wenn es in der Lobby urwüchsig zugeh, das Haus bietet ein Fitnesscenter, vier Bars, zwei Restaurants und zwei Wipfel-Swimmingpools.

Hotel Link     




Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen







































Booking.com


e-domizil Ferienhäuser und Wohnungnen weltweit

   Nach oben

Null Stern Hotel  -  Roatel   

Bilder: bild.de

Das kleinste Autobahn-Hotel der Welt gibt es entlang von Autobahnen und auf Rastplätzen in Deutschland. Die Zimmer sind günstig und in Frachtschiff-Containern eingebaut. Der Container ist wärme- und schallisoliert und per Videoüberwachung gesichert. Jedes Einzelzimmer hat eine eigene Klimaanlage und eine komfortable Ausstattung mit WiFi und Satelitten-TV.

Hotel Link     


Null Stern Hotel  -  Null Stern   

Bilder: facebook.com

Endlich mal ein Hotel, in dem man der einzige Star ist. Das Null Stern Hotel wirbt dementsprechend mit dem Slogan "the only star is you". Konzipiert wurde das Hotel aufgrund des Bedarfs an zusätzlicher Unterkunftskapazität und die Umwandlung eines Schweizer Atombunkers in eine erschwingliche Unterkunft. Die Idee war, ungenutzten Immobilien ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig massgeschneiderten Kundenservice in einer minimalistischen Umgebung zu bieten. Die Unterlunft besteht nur aus Mehrbett-Räume und es ist im Bunker sehr kühl. 2009 öffnete ein Null-Stern-Hotel-Prototyp seine Pforten in Teufen im Appenzellerland (Schweiz) und wurde ein Jahr später in ein Museum umgewandelt.

    


Null Stern Hotel  -  Null Stern   

Bilder: facebook.com

Das Null Stern Hotel im Appenzellerland (Schweiz) wirbt dementsprechend mit dem Slogan "the only star is you". Tatsächlich hat dieses Hotel nicht einen einzigen Stern, wobei das aber nicht das einzige ist, was fehlt. Denn genau genommen gibt es nicht mal eine Hotelimmobilie. Entsprechend grandios ist die Aussicht. Die Idee zu diesem Hotel ohne Dach und Wände hatten ein Künstler Bruderpaar. Sie wollten das Tal zum Hotelzimmer machen und haben im Safiental (Schweiz) ein Bett auf den Berg gestellt. Fertig war das Null Stern Hotel. Null Sterne steht in diesem Hotel für 100% Natur, Freiheit und Unabhängigkeit.

Hotel Link     


Null Stern Pension  -  Buchhandlung Schwarzaufweiss   

Bilder: kurier.at

Wer einmal die ganze Nacht lang Bücher lesen möchte und so den Kindheitstraum wahr werden lassen möchte und eine ganze Bücherei für sich alleine haben möchte. Dieses einzigartige Erlebnis wird Sie erfreuen und inspirieren. Und so geht es: Man kauft einen Gutschein, sucht sich einen passenden Tag aus, holt den Schlüssel bis 18:00 Uhr in der Bücherei ab und kann dann gegen 19 Uhr in den Laden kommen. Am Sonnabend findet die Schlüsselübergabe bereits um 15:00 Uhr statt. Ab ca. 17.30 Uhr kann man dann in den Laden kommen. Dort warten ein gemütliches Nachtlager, Handtücher, eine Leselampe und eine ausführliche Gebrauchsanweisung, samt einer Notfall-Rufnummer. Das Nachtlager bietet Platz für zwei Personen. Man sollte einen Schlafsack und ein Kopfkissen selber mitbrinngen. Es ist zusätzlich möglich für weitere Personen Isomatten oder Ähnliches mitzubringen. Zum bequemen Lesen stehen dann gemütliche Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Pension Link     


Null Stern Pension  -  Pension Kamerichs   

Bilder: antistresvodic.rs

Draussen schlafen kann ganz schön stressig sein: der Schlafsack drückt und am frühen Morgen kriecht auch noch die Feuchtigkeit in die Penntüte. Auf die Idee brachte die Besitzerin ein Gast, der unbedingt im Freien schlafen wollte. Er war so begeistert, dass das Freiluft-Zimmer zur Dauereinrichtung wurde. Eine Alternative dazu bietet die Pension Kamerichs in Bad Laasphe (Deutschland). Romantisch Übernachten unterm Sternenhimmel im Wittgensteiner Himmelbett. Geschlafen wird im idyllischen Pensionsgarten in einem Retro- Himmelbett inkl. warmem Plumeau.

Pension Link     


Null Stern Pension  -  Pension Himmel Bett   

Bilder: wittgensteiner-himmelbett.de

Romantisch gemeinsam bei Kerzenschein einschlafen. Der Himmel in Mondschein und Sternefunkeln getaucht. Von den ersten Sonnenstrahlen und leisen Vogelgesängen wach werden. Den Morgen mit einem Frühstück im Bett beginnen. Dies bietet die Pension Himmel Bett in Bad Laasphe (Deutschland).

Pension Link     


Null Stern Pension  -  Pension Hagschnurer Hof   

Bilder: thurgau-bodensee.ch

Der Einachser mit aufgebautem Doppelbett kann in lauen Sommernächten unter dem Lieblings-Apfelbaum auf dem Hagschnurer Hof in Hüttwilen (Schweiz) geparkt werden. An diesem aussergewöhnlichen Freiluft-Standort, mit nichts als dem Apfelbaum und Sternenhimmel über sich, erlebt man die Düfte und Farben der Thurgauer Natur ungefiltert und hautnah. Auch ein leichter Regen oder unsicheres Wetter verdirbt einem dieses besondere Erlebnis nicht. Neu besteht die Möglichkeit ganz einfach eine durchsichtige Plane über das Himmelbett zu spannen. Ebenfalls gibt es in der Schüür eine Notunterkunft für die Gäste.

Pension Link      Video Link




Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen







































Booking.com

   Nach oben

Unterwasser Hotel  -  Jules Undersea Lodge   

Bilder: tripadvisor.com

Es war das erste Unterwasserhotel der Welt, eröffnet im Jahr 1986 in Key Largo Florida (USA) und wurde nach Jules Verne benannt. Denn der schrieb einst den Roman 20'000 Meilen unter dem Meer, auf den man damit anspielt. Nun, so tief liegt die Jules Undersea Lodge zwar nicht im Wasser, aber immerhin 21 Fuss, also gut neun Meter. Das heisst: Hier kommt nur rein, wer wirklich tauchen kann. Installiert wurde es in einer ehemaligen Forschungsstation, bietet Platz für zwei bis sechs Personen und verfügt über sämtlichen Komfort, den man in einem Hotelzimmer erwartet: Klima-Anlage, Warmwasser-Dusche, Stereoanlage etc. Sogar die Pizza kommt frei Haus oder wahlweise der Küchenchef mit seinen Kreationen. Wer nicht tauchen kann, bucht einfach den dreistündigen Crashkurs dazu und taucht dann ab.

Hotel Link     


Unterwasser Hotel  -  Hotell Utter Inn   

Bilder: uniqhotels.com

Zehn Minuten dauert die Fahrt auf dem Mälarensee (Schweden), dem drittgrössten See im Land. Dann hält das Boot vor einem kleinen roten Holzhaus mit weissem Giebel, sieht aus wie ein schwimmendes Gartenhäuschen, das ganz einsam mitten im See ankert. Willkommen im Utter Inn. Zu deutsch etwa "Otterhaus", der ungewöhnlichen Neuinterpretation des schwedischen Traums vom Sommerhaus auf einer Insel, denn dieses Haus ist selbst eine Insel. Und nicht nur das, eine Art U-Boot ist es eigentlich auch. Denn drei Meter unter der Wasseroberfläche betten sich die Gäste in einer Schlafkoje, die nur über ein Rohr im Fussboden zu erreichen ist und mit Fenstern ausgestattet ist. Das Utter Inn war ursprünglich als temporäre Kunstinstallation gedacht. Aber das ist 15 Jahre her und das U-Hotel im See inzwischen ständig ausgebucht.

Hotel Link     


Unterwasser Hotel  -  Kawanani The Manta Resort   

Bilder: themantaresort.com

Für ein Hotelzimmer unter Wasser ist die Insel Pemba (Tansania), 60 Kilometer nördlich von Sansibar, ein idealer Ort. Denn Pemba ist ein Eldorado für Taucher. Der Fischreichtum ist ungewöhnlich und die Korallenriffe sind so üppig wie unberührt. Hier steht kein Glaskasten im Zimmer, sondern der ganze Raum liegt vier Meter tief im grössten Aquarium, das es gibt, dem Meer. Die schwimmende Insel, mit dem etwas anderen Meerblick, gehört zum Manta Resort und ist ein exklusives Vergnügen. Wer sich hier bettet, schaut auf Papageienfische und Meeresschildkröten, sieht Seesterne und Korallen, vielleicht sogar einen Hammerhai oder Riesenbarsch und man schläft wie eine Meerjungfrau. Das Unterwasserzimmer gehört zu einer schwimmenden Insel, die vor der Küste von Tansania im glasklaren Wasser treibt. Tagsüber kann man auf der Terrasse in der Sonne liegen oder direkt von dort ins Wasser springen. Abends liegt man auf dem Dach, schaut erst den Sonnenuntergang an und zählt dann die Sterne.

Hotel Link     


Unterwasser Hotel  -  Ocean Suites   

Bilder: travelbook.de

43 Millionen Liter Wasser, 100'000 Meerestiere und die grösste Acrylscheibe der Welt, das Aquarium im Resort World Sentosa (Singapur), entstanden auf einer ehemaligen Militärbasis, die seit einigen Jahren zu einem grossen Multi-Millionen-Dollar-Spassareal ausgebaut wird, ist reich an Superlativen und laut Betreiber: das grösste der Welt. Die elf Suiten des Equarius Hotels haben den Vorteil, dass man den Blick auf Mantarochen und Zackenbarsch ganz für sich hat, besser als jeder Fernseher. Und das sogar im Bett und in der Badewanne.

Hotel Link     


Unterwasser Hotel  -  Conrad Hotel   

Bilder: conradmaldives.com

Derart ungewöhnliche Ausblicke bieten die luxuriösen Conrad Villas auf Rangali Island (Malediven). Per Wasserflugzeug gelangen die Gäste zu modern ausgestatteten 5-Sterne-Hütten, die auf Stelzen im Wasser stehen. Einen Fernseher gibt es zwar auch, doch viel spannender ist es, durch den gläsernden Boden der Lodge die Meeresfauna zu beobachten.

Hotel Link      Video Link


Unterwasser Hotel  -  Atlantis The Palm   

Bilder: worldwidelux.com

Es ist das erste Hotel auf der künstlichen Inselpalme vor Dubai (Arabische Emirate) und wartet, wie für das Emirat üblich, mit allerlei Superlativen auf. Das Atlantis The Palm in Dubai (Arabische Emirate). Spektakulär sind vor allem die beiden Unterwasser-Suiten, von denen man direkt in das 11 Millionen Liter Aquarium blickt, durch 77 Zentimeter dicke Acrylglas-Scheiben und auf eine zufällige Auswahl aus insgesamt 65'000 Fischen.

Hotel Link     


Unterwasser Hotel  -  Oliver's Travels   

Bilder: oliverstravels.com

Träume vom Luxusleben unter Wasser. Das Schiff mit dem Spitznamen Lovers Deep nutzt ein speziell angepasstes Freizeit-U-Boot, dessen Innenausstattung nach den Wünschen des einzelnen Kunden gestaltet und eingerichtet wurde. Dieses luxuriös ausgestattete Schiff bietet einen erstklassigen Service sich zu entspannen, abzuschalten und die Abgeschiedenheit im Ozean zu geniessen. Die dreiköpfigen Besatzung an Bord; Bestehend aus Kapitän, Koch und persönlichem Butler, hat die Lovers Deep die einzigartige Fähigkeit, an einem vom Kunden gewählten Ort festgemacht zu werden, dies kann ein atemberaubendes Korallenriff vor der Küste von St. Lucia oder ein versunkenes Schlachtschiff im Roten Meer sein.

Hotel Link     




Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen







































Booking.com

   Nach oben

Schiff Hotel  -  Reddingsboot in Harlingen   

Bilder: reddingsboot.nl

Wie wäre es, auf dem Rettungsboot Lilla Marras zu übernachten? Seit 1955 hat dieses Rettungsboot dutzende von Seeleuten vor dem sicheren Tod gerettet. Inzwischen ist die Lilla Marras ausser Betrieb, aber nicht im Ruhestand. Das Rettungsboot bietet eine gemütliche Achterkabine als Wohnzimmer, das Zimmer unterm Vordeck ist Schlafzimmer, Waschgelegenheit und WC zugleich. Auch eine Dusche gibt es. Beengt, aber irre gemütlich. So ist es halt auf einem Schiff. Bei schönem Wetter können die Gäste natürlich auch an Deck sitzen und sogar frühstücken.

Hotel Link     


Schiff Hotel  -  Sunborn London   

Bilder: sunbornhotels.com

Eine eigene Yacht kann sich nicht jeder leisten. Finanziell weit weniger aufwändig ist daher eine Übernachtung auf einer. Möglich ist das im Sunborn London Yacht Hotel. Die 130 Meter lange Yacht ankert am Royal Victoria Deck im Hafen von London (England) und beherbergt 136 Kabinen. Dazu gehören Zimmer, ein Restaurant, eine Bar und ein Spa. Mit Cocktail in der Hand und Blick auf die Skyline von London fühlt man sich gar wie der Yacht-Besitzer.

Hotel Link     


Schiff Hotel  -  The Queen Mary Hotel   

Bilder: queenmary.com

Von 1937 bis 1967 ging das ehemalige Kreuzfahrtschiff The Queen Mary auf grosse Fahrt. Heute liegt der elegante Wellenreiter in Long Beach (USA) im sonnigen Kalifornien vor Anker und bietet die Möglichkeit, auf einem echt historischen Schiff zu nächtigen. Grosse Teile der ursprünglichen Ausstattung des einst für Klasse und Eleganz berühmte Schiff, wie die edle Holzvertäfelungen, original Kunstwerke und das Ambiente von einst versetzen Gäste in die alte Zeit zurück, mit modernem Komfort wie Flachbild-TV und Spa-Behandlungen.

Hotel Link     




Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen



















   Nach oben

Zurück                      Weiter


Reisescherze.com - Humor, Scherze und Witze rund ums Reisen





Sie kennen einen guten Witz oder Scherz der mit Reisen zu tun hat, dann senden Sie uns diesen.
Es können auch lustige Bilder sein. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Inhalte zu extern verlinkten Webseiten nicht verantwortlich sind!
-Änderungen vorbehalten!          © Powered by Die Internet Reiseportale